Dante Andrea Franzetti

Schweizer Schriftsteller; Italien-Korrespondent einer Schweizer Tagezeitung; Romane, Essays, Erzählungen; Werke u. a.: "Der Großvater", "Cosimo und Hamlet", "Die Versammlung der Engel im Hotel Excelsior", "Passion. Journal für Liliane", "Mit den Frauen"

* 21. Dezember 1959 Zürich

† 5. November 2015 Zürich

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/2013

vom 16. Juli 2013 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 45/2015

Herkunft

Dante Andrea Franzetti wurde am 21. Dez. 1959 in Zürich geboren und war italienischer Abstammung. Er wuchs zweisprachig auf.

Ausbildung

In Zürich studierte F. Germanistik, Italienische Literatur und Soziologie. Er schloss seine akademische Ausbildung mit einer Arbeit zum Thema "Traum in den Werken Jean Pauls, Novalis' und E. T. A. Hoffmanns" ab.

Wirken

Berufstätig wurde F. als Italienischlehrer an einem Gymnasium in Zürich. Später arbeitete er beim Rundfunk in Zürich und Lugano. Danach fand er eine Beschäftigung als Italienkorrespondent bei einer großen Schweizer Tageszeitung; diese Tätigkeit übte er auch nach Beginn seiner Laufbahn als Schriftsteller bis 1998 aus.

Als solcher debütierte F. 1985 mit der Erzählung "Der Großvater". Bereits dieser Erstling erregte Aufsehen und wurde mit mehreren Preisen bedacht. Die Fachkritik lobte vor allem ...